Headline

Allergietestungen

Ihre Experten für eine präzise Diagnose

Allergien sind weit verbreitet und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Ob Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Nahrungsmittel oder Kontaktstoffe – allergische Reaktionen können viele Ursachen haben. Eine genaue Diagnose ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. In unserer Praxis bieten wir umfassende Allergietestungen an, um herauszufinden, auf welche Stoffe Ihr Immunsystem reagiert.

Unsere Allergietestungen im Überblick

1. Pricktest – Schnell und zuverlässig
Der Pricktest ist eine bewährte Methode zur Diagnose von Soforttyp-Allergien (Typ I), wie Heuschnupfen oder Nahrungsmittelallergien. Dabei werden verschiedene Allergenlösungen auf die Haut aufgetragen und die Reaktion durch eine kleine Hautritzung aktiviert. Schon nach etwa 15–20 Minuten zeigt sich, ob eine allergische Sensibilisierung vorliegt.

2. Epikutantest – Allergien auf der Spur
Der Epikutantest dient der Diagnose von Spättyp-Allergien (Typ IV), die sich oft durch Kontaktallergien äußern. Dazu gehören Reaktionen auf Metalle, Duftstoffe oder Konservierungsmittel. Pflaster mit den verdächtigen Allergenen werden auf die Haut aufgeklebt und verbleiben dort für 48 Stunden. Nach weiteren 24 Stunden erfolgt die finale Auswertung.

3. Serologische Tests – Labordiagnostik für eine präzise Analyse
Manchmal sind Hauttests nicht ausreichend oder nicht durchführbar. In solchen Fällen können wir spezifische IgE-Tests im Blut durchführen. Diese Tests helfen, Typ-I-Sensibilisierungen zuverlässig nachzuweisen, insbesondere wenn ein Pricktest nicht möglich ist oder das Ergebnis unklar bleibt.

Individuelle Beratung und Therapieempfehlungen

Nach einer ausführlichen Diagnostik besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse und entwickeln gemeinsam einen individuellen Therapieplan. Je nach Art der Allergie kommen unterschiedliche Behandlungen infrage, von Allergenvermeidung über symptomatische Therapien bis hin zur spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierung).

Die Übernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenkassen sowie der Berufsgenossenschaften müssen jeweils mit dem Arzt besprochen werden.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis. Wir helfen Ihnen, Ihre Allergien zu erkennen und gezielt zu behandeln – für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.